Nachhaltiger Wahlkampf 13. Januar 2025 Es grünt so grün… selbst im Januar. Dank des Winterwahlkampfs für die bevorstehende Bundestagswahl sind die Strassen Grävenwiesbachs wieder mit Plakaten geschmückt. Auch wir Grünen haben unsere Botschaften in Stellung gebracht. Dabei tut auch uns diese „Materialschlacht“ in der Seele weh. Haben wir doch schon mehrmals angeregt, in Grävenwiesbach Gemeinschaftswände aufzustellen, an denen die Parteien ihre Plakate anbringen können, wie es in vielen anderen Ortschaften bereits üblich ist. Leider wurde dieser Antrag immer wieder von einigen Fraktionen in der Gemeindevertretung blockiert. Aber auch beim „Laternenwahlkampf“ ist es durchaus möglich, auf Nachhaltigkeit zu setzen, wenn man denn nur will. Wir bei Bündnis 90/Die Grünen achten daher auf umweltverträgliche Materialien. So weit möglich nutzen wir Plakate aus recycelbarer Pappe anstatt Kunststoff (leider sind diese noch nicht bei allen Herstellern erhältlich, aber das Angebot wird auch dank unserer Nachfrage größer). Unsere Kabelbinder sind wiederverwendbar und werden nach der Wahl von uns gewissenhaft wieder eingesammelt. Einige Plakate haben wir in diesem Jahr an Bäumen angebracht. Um diese nicht zu schädigen, werden dort aber nur Schnüre anstatt Kabelbindern verwendet. Auch bei unseren Informationsständen bemühen wir uns um Nachhaltigkeit. Flyer werden nur in der wirklich benötigten Auflage gedruckt, um große Abfallmengen zu vermeiden. Beim Streumaterial und den Give-Aways wählen wir lieber Einkaufschips aus Holz als Plastiktütchen mit Gummibärchen und achten allgemein auf nützliche Produkte anstelle von sinnlosen Wegwerfartikeln. Wir hoffen, auch andere Parteien mit diesen Beispielen zu einer nachhaltigen Vorgehensweise motivieren zu können und freuen uns mit euch auf einen anständigen und fairen Wahlkampf!