Erneut hohe Beteiligung bei der Grünen Waldbegehung 7. März 202122. Februar 2022 Auch die zweite Waldbegehung der Grävenwiesbacher Grünen innerhalb von 14 Tagen, hatte erneut ausgesprochen gute Teilnehmerzahlen und es konnten, bei bestem Wanderwetter, diesmal sogar überregionale Besucher*innen begrüßt werden. Daran kann… Grüne Waldbegehung – Große Resonanz bei schönem Wetter 22. Februar 202124. Februar 2021 Bei der alljährlichen Waldbegehung der Grävenwiesbacher Grünen fanden sich am Sonntag den 21. Februar 2021 fast 30 Grävenwiesbacher Bürger*innen ein, die sich bei diesem schönen Wetter einen Überblick über den… Jahresauftakt der Grünen Mitglieder in Grävenwiesbach 2020 1. Februar 202020. Oktober 2020 Die grüne Mitgliederversammlung der Grävenwiesbacher Grünen zum Jahresauftakt hatte es in sich, denn hier wurden schon die ersten Themen der kommenden Kommunalwahl 2021 gesetzt. Windkraft in Grävenwiesbach 5. Februar 201922. Februar 2022 Man muss kein Gegner von Windkraft sein um es bedauerlich zu finden, wenn Waldfläche versiegelt und bebaut wird – egal aus welchem Grund. Insofern haben wir vollstes Verständnis wenn es jemand „schade“ findet, wenn für Windkrafträder ein Eingriff in den Wald stattfindet. Grüne Waldbegehung – Große Resonanz bei schönem Wetter 22. Februar 202124. Februar 2021 Bei der alljährlichen Waldbegehung der Grävenwiesbacher Grünen fanden sich am Sonntag den 21. Februar 2021 fast 30 Grävenwiesbacher Bürger*innen ein, die sich bei diesem schönen Wetter einen Überblick über den… Windkraft in Grävenwiesbach 5. Februar 201922. Februar 2022 Man muss kein Gegner von Windkraft sein um es bedauerlich zu finden, wenn Waldfläche versiegelt und bebaut wird – egal aus welchem Grund. Insofern haben wir vollstes Verständnis wenn es jemand „schade“ findet, wenn für Windkrafträder ein Eingriff in den Wald stattfindet.
Grüne Waldbegehung – Große Resonanz bei schönem Wetter 22. Februar 202124. Februar 2021 Bei der alljährlichen Waldbegehung der Grävenwiesbacher Grünen fanden sich am Sonntag den 21. Februar 2021 fast 30 Grävenwiesbacher Bürger*innen ein, die sich bei diesem schönen Wetter einen Überblick über den… Jahresauftakt der Grünen Mitglieder in Grävenwiesbach 2020 1. Februar 202020. Oktober 2020 Die grüne Mitgliederversammlung der Grävenwiesbacher Grünen zum Jahresauftakt hatte es in sich, denn hier wurden schon die ersten Themen der kommenden Kommunalwahl 2021 gesetzt. Windkraft in Grävenwiesbach 5. Februar 201922. Februar 2022 Man muss kein Gegner von Windkraft sein um es bedauerlich zu finden, wenn Waldfläche versiegelt und bebaut wird – egal aus welchem Grund. Insofern haben wir vollstes Verständnis wenn es jemand „schade“ findet, wenn für Windkrafträder ein Eingriff in den Wald stattfindet. Grüne Waldbegehung – Große Resonanz bei schönem Wetter 22. Februar 202124. Februar 2021 Bei der alljährlichen Waldbegehung der Grävenwiesbacher Grünen fanden sich am Sonntag den 21. Februar 2021 fast 30 Grävenwiesbacher Bürger*innen ein, die sich bei diesem schönen Wetter einen Überblick über den… Windkraft in Grävenwiesbach 5. Februar 201922. Februar 2022 Man muss kein Gegner von Windkraft sein um es bedauerlich zu finden, wenn Waldfläche versiegelt und bebaut wird – egal aus welchem Grund. Insofern haben wir vollstes Verständnis wenn es jemand „schade“ findet, wenn für Windkrafträder ein Eingriff in den Wald stattfindet.
Jahresauftakt der Grünen Mitglieder in Grävenwiesbach 2020 1. Februar 202020. Oktober 2020 Die grüne Mitgliederversammlung der Grävenwiesbacher Grünen zum Jahresauftakt hatte es in sich, denn hier wurden schon die ersten Themen der kommenden Kommunalwahl 2021 gesetzt. Windkraft in Grävenwiesbach 5. Februar 201922. Februar 2022 Man muss kein Gegner von Windkraft sein um es bedauerlich zu finden, wenn Waldfläche versiegelt und bebaut wird – egal aus welchem Grund. Insofern haben wir vollstes Verständnis wenn es jemand „schade“ findet, wenn für Windkrafträder ein Eingriff in den Wald stattfindet. Grüne Waldbegehung – Große Resonanz bei schönem Wetter 22. Februar 202124. Februar 2021 Bei der alljährlichen Waldbegehung der Grävenwiesbacher Grünen fanden sich am Sonntag den 21. Februar 2021 fast 30 Grävenwiesbacher Bürger*innen ein, die sich bei diesem schönen Wetter einen Überblick über den… Windkraft in Grävenwiesbach 5. Februar 201922. Februar 2022 Man muss kein Gegner von Windkraft sein um es bedauerlich zu finden, wenn Waldfläche versiegelt und bebaut wird – egal aus welchem Grund. Insofern haben wir vollstes Verständnis wenn es jemand „schade“ findet, wenn für Windkrafträder ein Eingriff in den Wald stattfindet.
Windkraft in Grävenwiesbach 5. Februar 201922. Februar 2022 Man muss kein Gegner von Windkraft sein um es bedauerlich zu finden, wenn Waldfläche versiegelt und bebaut wird – egal aus welchem Grund. Insofern haben wir vollstes Verständnis wenn es jemand „schade“ findet, wenn für Windkrafträder ein Eingriff in den Wald stattfindet.
Grüne Waldbegehung – Große Resonanz bei schönem Wetter 22. Februar 202124. Februar 2021 Bei der alljährlichen Waldbegehung der Grävenwiesbacher Grünen fanden sich am Sonntag den 21. Februar 2021 fast 30 Grävenwiesbacher Bürger*innen ein, die sich bei diesem schönen Wetter einen Überblick über den… Windkraft in Grävenwiesbach 5. Februar 201922. Februar 2022 Man muss kein Gegner von Windkraft sein um es bedauerlich zu finden, wenn Waldfläche versiegelt und bebaut wird – egal aus welchem Grund. Insofern haben wir vollstes Verständnis wenn es jemand „schade“ findet, wenn für Windkrafträder ein Eingriff in den Wald stattfindet.
Windkraft in Grävenwiesbach 5. Februar 201922. Februar 2022 Man muss kein Gegner von Windkraft sein um es bedauerlich zu finden, wenn Waldfläche versiegelt und bebaut wird – egal aus welchem Grund. Insofern haben wir vollstes Verständnis wenn es jemand „schade“ findet, wenn für Windkrafträder ein Eingriff in den Wald stattfindet.