Grävenwiesbacher Grüne kämpfen um jede Stimme 11. September 202113. September 2021 Wie immer vor der Wahlen haben die Grävenwiesbacher Grünen ihren Wahlstand von 09-17Uhr vor dem REWE an der Frankfurter Straße in Grävenwiesbach aufgebaut und den ganzen Tag Wahlinformationen zur Bundestagswahl […]
Grünes Grillfest als Wahlkampfauftakt zur Bundestagswahl 2021 22. August 202111. September 2021 Das Grillfest des Ortsverbandes der Grävenwiesbacher Grünen stand unter einem guten Stern, denn bei bestem Sommersonnenschein konnten die Grünen auf dem Grillplatz in Naunstadt den Wahlkampfauftakt zur Bundestagswahl 2021 beginnen. […]
Grüne, SPD und UB beklagen mangelndes Demokratieverständnis bei der FWG 5. Mai 20216. Mai 2021 Gemäß der hessischen Gemeindeordnung (HGO § 62 Abs. 3) wählen die Ausschüsse die Vorsitzenden sowie Stellvertreter*innen aus ihrer Mitte. Auf der Homepage der FWG-Grävenwiesbach wurden aber bereits ab Freitag 30.04.2021 […]
Alte Mehrheiten zementieren den Status Quo 29. April 202129. April 2021 Die konstituierende Sitzung der neuen Wahlperiode verlief erwartungsgemäß unspektakulär. Zwar war diese, sehr formalistisch geprägte, Sitzung für die neuen Grünen Parlamentsmitglieder Mikula Schiffer und Stephan von Hammel sehr aufschlussreich, interessant […]
Tramnitz neuer Fraktionsvorsitzender der Grävenwiesbacher GRÜNEN 27. März 202129. März 2021 Bei einer Online-Sitzung am 25.03.2021 sowie anschließender Präsenzsitzung am 26.03.2021 trafen sich die gewählten GRÜNEN Christian Tramnitz, Sybille Haas, Mikula Schiffer und Stephan von Hammel zur Konstituierung der neuen GRÜNEN […]
Es wird Zeit ein Resümee zu ziehen 17. Februar 202122. Februar 2021 Green-Bashing und Green-Washing – Abkupfern erlaubt – aber dann auch liefern! Nach dem sich, im diesjährigen Kommunal-Wahlkampf 2021, durchweg alle Parteien einen – zum Teil – sehr grünen Anstrich geben, […]
Listenaufstellung der Superlative bei den Grünen in Grävenwiesbach 25. Oktober 202028. Oktober 2020 Bei der Listenaufstellung der Grävenwiesbacher Grünen für die Kommunalwahl am 14. März 2021 wurden gleich mehrere Rekorde eingestellt.
RMD und Saar-Werke eine unendliche Geschichte? Grüne haken nach! 19. Oktober 202016. März 2021 Schon in der Ortsbeiratssitzung am Mo. 13. Jun. 2016 fragte das Grüne Ortsbeiratsmitglied Thomas Müller nach Bürgerbeteiligung und Transparenz in Sachen Saar-Werke und RMD nach.
Windkraft in Grävenwiesbach 5. Februar 201922. Februar 2022 Man muss kein Gegner von Windkraft sein um es bedauerlich zu finden, wenn Waldfläche versiegelt und bebaut wird – egal aus welchem Grund. Insofern haben wir vollstes Verständnis wenn es jemand „schade“ findet, wenn für Windkrafträder ein Eingriff in den Wald stattfindet.
Kritik am Kommunalinvestitionsprogramm: Grävenwiesbach verpasst Zukunftschancen 12. August 201623. Oktober 2020 Die Grünen Grävenwiesbach kritisieren die von der Gemeindevertretung beschlossene Verwendung der Mittel aus dem hess. Kommunalinvestitionsprogramm (KIP). Hier hat die Gemeinde es verpasst, aus den oft als zu eng empfundenen Vorgaben des Haushaltskonsolidierungskonzepts und der Haushaltsgenehmigung auszubrechen und wichtige Investitionen für die Zukunft Grävenwiesbachs zu tätigen.